So melden Sie sich an und überprüfen Sie das Konto auf Bingx
Dies gewährleistet die Sicherheit Ihres Kontos und die Einhaltung der Vorschriften. In diesem Leitfaden führen wir Sie durch die Schritte, um sich anzumelden und Ihr Konto zu überprüfen, sodass Sie mit Seelenfrieden handeln können.

So melden Sie sich bei BingX an
So melden Sie sich bei Ihrem BingX-Konto an [PC]
Melden Sie sich per E-Mail bei BingX an
1. Gehen Sie zur BingX -Hauptseite und wählen Sie oben rechts [ Anmelden ]
. 2. Geben Sie Ihre registrierte E-Mail-Adresse und Ihr Passwort ein und klicken Sie auf [Anmelden] .

3. Ziehen Sie den Schieberegler, um das Sicherheitsüberprüfungsrätsel abzuschließen.

4. Jetzt sind Sie mit der Anmeldung fertig.

Melden Sie sich mit Ihrer Telefonnummer bei BingX an
1. Besuchen Sie die BingX-Startseite und klicken Sie oben rechts auf [ Anmelden ]
. 2. Klicken Sie auf die Schaltfläche [Telefon] , wählen Sie die Vorwahl und geben Sie Ihre Telefonnummer und Ihr Passwort ein . Klicken Sie anschließend auf [Anmelden] .

3. Bewegen Sie den Schieberegler, um die Sicherheitsüberprüfung abzuschließen.

4. Damit sind Sie mit der Anmeldung fertig.

So melden Sie sich bei Ihrem BingX-Konto an [Mobil]
Melden Sie sich über die BingX-App bei Ihrem BingX-Konto an
1. Öffnen Sie die heruntergeladene BingX-App [BingX App iOS] oder [BingX App Android] und wählen Sie das Symbol oben links aus.
2. Klicken Sie auf [Anmelden] .

3. Geben Sie die E-Mail-Adresse und das Passwort ein, mit denen Sie sich bei BingX registriert haben, und klicken Sie auf die Schaltfläche [Anmelden]

. 4. Verschieben Sie den Schieberegler, um die Sicherheitsüberprüfung abzuschließen.

5. Damit ist der Anmeldevorgang abgeschlossen.

Melden Sie sich über das mobile Web bei Ihrem BingX-Konto an
1. Rufen Sie die BingX-Startseite auf Ihrem Smartphone auf und wählen Sie oben [Anmelden]
. 2. Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse und Ihr Passwort ein und klicken Sie auf [Anmelden] .

3. Ziehen Sie den Schieberegler, um das Sicherheitsüberprüfungsrätsel abzuschließen.

4. Der Anmeldevorgang ist nun abgeschlossen.

Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Warum habe ich eine E-Mail mit einer Benachrichtigung über ein unbekanntes Protokoll erhalten?
Die Benachrichtigung über unbekannte Anmeldung ist eine Sicherheitsmaßnahme für Ihr Konto. Um Ihre Kontosicherheit zu gewährleisten, sendet Ihnen BingX eine E-Mail mit einer Benachrichtigung über unbekannte Anmeldung, wenn Sie sich auf einem neuen Gerät, an einem neuen Standort oder von einer neuen IP-Adresse aus anmelden.
Bitte überprüfen Sie, ob die in der Benachrichtigung über unbekannte Anmeldung angegebene IP-Adresse und der Standort Ihnen entsprechen.
Falls ja, ignorieren Sie die E-Mail.
Andernfalls setzen Sie bitte Ihr Anmeldekennwort zurück oder deaktivieren Sie Ihr Konto und reichen Sie umgehend ein Ticket ein, um unnötigen Vermögensverlust zu vermeiden.
Warum funktioniert BingX in meinem mobilen Browser nicht richtig?
Bei der Verwendung von BingX in mobilen Browsern kann es gelegentlich zu Problemen kommen, z. B. zu langen Ladezeiten, Abstürzen oder gar keiner Ladezeit.
Hier sind einige Schritte zur Fehlerbehebung, die je nach verwendetem Browser hilfreich sein können:
Für mobile Browser unter iOS (iPhone)
Öffnen Sie die Telefoneinstellungen
Klicken Sie auf iPhone-Speicher
Finden Sie den entsprechenden Browser
Klicken Sie auf „Website-Daten – Alle Website-Daten entfernen“
Öffnen Sie die Browser-App , gehen Sie zu bingx.com und versuchen Sie es erneut .
Für mobile Browser auf Android-Mobilgeräten (Samsung, Huawei, Google Pixel usw.)
Gehen Sie zu Einstellungen Gerätepflege
Klicken Sie auf „Jetzt optimieren“ . Tippen Sie anschließend auf „Fertig“ .
Sollte die obige Methode fehlschlagen, versuchen Sie bitte Folgendes:
Gehen Sie zu Einstellungen Apps
Wählen Sie den entsprechenden Browser-App-Speicher aus
Klicken Sie auf Cache leeren
- Öffnen Sie den Browser erneut , melden Sie sich an und versuchen Sie es erneut .
Warum kann ich keine SMS empfangen?
Eine Netzüberlastung des Mobiltelefons kann Probleme verursachen. Versuchen Sie es daher bitte in 10 Minuten erneut.
Sie können das Problem jedoch mit den folgenden Schritten lösen:
1. Stellen Sie sicher, dass das Telefonsignal gut funktioniert. Falls nicht, begeben Sie sich bitte an einen Ort mit gutem Empfang.
2. Deaktivieren Sie die Blacklist-Funktion oder andere Möglichkeiten zum Blockieren von SMS.
3. Schalten Sie Ihr Telefon in den Flugmodus, starten Sie es neu und deaktivieren Sie den Flugmodus anschließend.
Sollte keine der angebotenen Lösungen Ihr Problem lösen, senden Sie bitte ein Ticket.
So verifizieren Sie Ihr Konto bei BingX
So richten Sie die Google-Verifizierung auf BingX ein
Für eine sichere Verifizierung. Folgen Sie am besten den Anweisungen in unserem Sicherheitscenter.1. Klicken Sie auf der Homepage auf das Profil-Tag [Kontosicherheit] . 2. Klicken Sie unter dem Sicherheitscenter auf das Symbol [Link] rechts neben der Zeile Google-Verifizierung. 3. Anschließend erscheint ein neues Fenster zum [Download Google Authenticator App] mit zwei QR-Codes. Wählen und scannen Sie je nach verwendetem Telefon „iOS Download Google Authenticator“ oder „Android Download Google Authenticator“. Klicken Sie auf [Weiter] . 4. Fügen Sie den Schlüssel in Google Authenticator hinzu und ein Sicherungsfenster erscheint. Kopieren Sie den QR-Code, indem Sie auf das Symbol [Schlüssel kopieren] klicken . Klicken Sie anschließend auf das Symbol [Weiter] . 5. Nachdem Sie in einem neuen Fenster auf [Weiter] geklickt haben , geben Sie unten den Verifizierungscode ein, um das Verifizierungs- Popup abzuschließen . Sie können in Leiste 1 einen neuen Code in Ihre E-Mail einfügen lassen. Wenn Sie bereit sind, den Code einzugeben, klicken Sie mit der rechten Maustaste





So richten Sie die Telefonnummernüberprüfung auf BingX ein
1. Klicken Sie auf der Startseite auf das Profil-Tag [Kontosicherheit] .
2. Klicken Sie im Sicherheitscenter rechts neben der Telefonnummer auf das Symbol [Link] .
3. Klicken Sie in Feld 1 auf den Pfeil nach unten, um die Vorwahl einzugeben, in Feld 2 geben Sie Ihre Telefonnummer ein, in Feld 3 den SMS-Code, in Feld 4 den Code, der an Ihre E-Mail-Adresse gesendet wurde, und in Feld 5 den GA-Code. Klicken Sie anschließend auf das Symbol [OK] .



So überprüfen Sie die Identität auf BingX (KYC)
1. Klicken Sie auf der Homepage auf das Profil-Tag [Kontosicherheit] . 2. Klicken Sie unter Ihrem Konto auf [Identitätsprüfung] . 3. Klicken Sie auf das Kontrollkästchen Ich stimme der Verarbeitung meiner personenbezogenen Daten gemäß der Zustimmung zur Verarbeitung personenbezogener Daten zu und setzen Sie ein Häkchen . Klicken Sie anschließend auf das Symbol [Weiter] . 4. Klicken Sie auf den Abwärtspfeil, um das Land auszuwählen, in dem Sie leben. Klicken Sie anschließend auf [Weiter] . 5. Machen Sie ein helles und klares Foto (gute Qualität) und ungeschnitten (alle Ecken des Dokuments sollten sichtbar sein). Laden Sie Vorder- und Rückseite Ihres Personalausweises hoch. Klicken Sie auf [Auf Ihrem Telefon fortfahren] oder klicken Sie nach Abschluss des Uploads auf das Symbol [Weiter] . 6. Wenn Sie auf Ihrem Telefon auf „Verifizierung fortsetzen“ klicken, wird ein neues Fenster geöffnet. Klicken Sie auf das Symbol [Link kopieren] oder scannen Sie den QR-Code mit Ihrem Telefon. 7. Wählen Sie Ihr Ausweisdokument, indem Sie auf den Aufwärtspfeil klicken, und wählen Sie das Ausstellungsland Ihres Dokuments. Wählen Sie anschließend Ihren Dokumenttyp. BingX Exchange unterstützt zwei Arten von Personalausweisen oder Reisepässen . Klicken Sie dann auf das Symbol [Weiter] . 8. Fotografieren Sie Ihr Dokument und laden Sie Vorder- und Rückseite hoch. Klicken Sie auf das Symbol [Weiter] . 9. Identifizierung per Selfie, indem Sie Ihr Gesicht in die Kamera halten. Stellen Sie sicher, dass Ihr Gesicht im Rahmen ist. Klicken Sie auf [Ich bin bereit] . Drehen Sie dann langsam Ihren Kopf im Kreis. 10. Wenn alle Balken grün werden, war Ihr Gesichtsscan erfolgreich. 11. Überprüfen Sie bitte alle Ihre Angaben und klicken Sie bei Unstimmigkeiten auf [Bearbeiten] , um den Fehler zu beheben; klicken Sie andernfalls auf [Weiter] . 12. Ihr neues Fenster „Verifizierungsstatus abgeschlossen“ wird angezeigt . 13. Ihr KYC wurde genehmigt.












Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Warum wurde ich aufgefordert, mein Selfie zur Profilüberprüfung erneut einzureichen?
Wenn Sie eine E-Mail von uns erhalten haben, in der wir Sie bitten, Ihr Selfie erneut hochzuladen, bedeutet dies, dass unser Compliance-Team das von Ihnen eingereichte Selfie leider nicht akzeptieren konnte. Sie erhalten von uns eine E-Mail mit der Begründung, warum das Selfie nicht akzeptiert wurde.
Beachten Sie beim Einreichen Ihres Selfies zur Profilverifizierung unbedingt Folgendes:
- Das Selfie ist klar, unverwackelt und in Farbe,
- Das Selfie wird nicht gescannt, erneut aufgenommen oder in irgendeiner Weise verändert.
- In deinem Selfie oder Liveness Reel sind keine Drittparteien sichtbar,
- Auf dem Selfie sind deine Schultern zu sehen,
- Das Foto wurde bei guter Beleuchtung aufgenommen und es sind keine Schatten vorhanden.
Wenn Sie die oben genannten Punkte beachten, können wir Ihren Antrag schneller und reibungsloser bearbeiten.
Kann ich meine Ausweisdokumente/mein Selfie zur Profilverifizierung (KYC) per Live-Chat oder E-Mail einreichen?
Aus Compliance- und Sicherheitsgründen können wir Ihre Dokumente zur Profilverifizierung (KYC) leider nicht persönlich per Live-Chat oder E-Mail hochladen.
Wir halten uns an strenge Sicherheits- und Compliance-Praktiken und ermutigen unsere Nutzer daher, ihre Anträge mit minimaler Beteiligung Dritter einzureichen.
Selbstverständlich unterstützen wir Sie jederzeit und bieten Ihnen Anregungen zum Prozess. Wir wissen genau, welche Dokumente am wahrscheinlichsten akzeptiert und problemlos verifiziert werden.
Was ist KYC?
Kurz gesagt ist die KYC-Verifizierung die Authentifizierung der Identität einer Person. „Know Your Customer/Client“ ist eine Abkürzung. Finanzinstitute nutzen häufig KYC-Verfahren, um die Identität potenzieller Kunden zu bestätigen und die Transaktionssicherheit und Compliance zu maximieren.
Heutzutage verlangen alle wichtigen Kryptowährungsbörsen weltweit eine KYC-Verifizierung. Ohne diese Verifizierung können Nutzer nicht auf alle Funktionen und Dienste zugreifen.
Fazit: Sichern Sie Ihr BingX-Konto mit einer vollständigen Verifizierung
Die Anmeldung und Kontoverifizierung bei BingX ist ein einfacher, aber wichtiger Schritt für die Sicherheit Ihrer Krypto-Handelsaktivitäten. Indem Sie die beschriebenen Schritte befolgen, können Sie Ihr Konto schützen, die gesetzlichen Anforderungen erfüllen und ein reibungsloses Handelserlebnis genießen. Halten Sie Ihre Kontoinformationen stets aktuell und aktivieren Sie die Zwei-Faktor-Authentifizierung, um Ihr Vermögen zu schützen.